Passwort vergessen?

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Gemeinwesen und Eigentum

Von der Tauglichkeit des Lockeschen Arbeitsparadigmas

Philip Schoberegger - ISBN: 978-3-86194-164-4

Die verfassungsrechtliche Entwicklung von Bosnien-Herzegowina

Unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses der Verfassungsgebung auf gesellschaftliche Integration und staatliche Funktionalität

Jasna Bričić-Đambo - ISBN: 978-3-86194-156-9

Remix und Sampling

Eine der Herausforderungen an das Urheberrecht im 21. Jahrhhundert

Katharina Steiner - ISBN: 978-3-86194-158-3

Ist das Salzregal noch zeitgemäss?

Über die Vereinbarkeit des Salzregals mit den internationalen Verpflichtungen der Schweiz

Fred Rueff - ISBN: 978-3-86194-152-1

Verschuldensunabhängige Patientenentschädigung

Vergleich Österreich - Frankreich

Sophia Maria Haselsberger - ISBN: 978-3-86194-149-1

Das Aufhebungsverfahren von Schiedssprüchen

Die Verkürzung des Instanzenzuges durch das SchiedsRÄG 2012

Doris Brunner - ISBN: 978-3-86194-141-5

Der Vertrag zugunsten Dritter

Rechtshistorisch und rechtsvergleichend dargestellt

Monika Jobst - ISBN: 978-3-86194-155-2

EUErbVO

Die internationale Zuständigkeit nach der VO Nr. 650/2012

Sarah Geber - ISBN: 978-3-86194-159-0

Der Vorsteuerabzug von Gemeinden

vor dem Hintergrund des 1. Stabilitätsgesetzes 2012

Michael Kahr - ISBN: 978-3-86194-147-7